Kalibermontage angepasst auf Montagelinie mit speziell erstellten Abläufen und Fotos in HTML-Form für Instruktions-Bildschirm
Bei der Kalibermontage durch angelerntes Personal gibt es im Vergleich zur traditionellen Montage einige Besonderheiten. Da wir sämtliche Bestandteile in Schritten automatisch ölen, müssen diese für den sequenziellen Zusammenbau rechtzeitig verfügbar sein und der Zusammenbau soll, je nach Komplexität, 3 bis 6 Schritte beinhalten, wobei der Grossteil ähnliche Teilmontage-Zeiten beinhaltet.
Deshalb sieht der Montageplan anders aus und beinhaltet zusätzlich das Platzieren von Bestandteilen oder Baugruppen auf einer sogenannten Tragplatte. Diese kann auch für Vormontagen verwendet werden.
Die Bilder sind professionell aufgearbeitet, damit die Mitarbeiter auf dem Bildschirm das gleiche Bild sehen, wie vor sich am Montageplatz. Auch werden Manipulationsfehler, Kontrollfehler und die zu verwendende Werkzeuge angezeigt. Alle Daten der Verarbeitung werden gespeichert und zeigen die Kapazitäten und Zeiten an. Da jedes Uhrwerk RFID-identifiziert ist, kann die Arbeit qualitativ bewertet werden.
Wird die Montagelinie für Reparaturen verwendet, wird ganz am Anfang des Montierens, das gereinigte Uhrwerk von der angelernten Person mit dem Werkstückträger für den Zusammenbau verbunden. Damit ist gewährleistet, dass der Kunde sein eingesandtes Uhrwerk auch wieder zurückerhält. Dies geschieht jeweils zu Beginn einer neuen Serie des Mitarbeiters.
Wir erstellen die Kalibermontage-Pläne angepasst auf die Montagelinie mit den definierten Abläufen und Arbeitsschritten und mit Fotos in HTML-Form für die Instruktions-Bildschirme an den Arbeitsplätzen.
Bei der traditionellen Reparatur ergeben sich bis zu 30% Qualitätsprobleme mit zeitintensiver Suche nach dem Fehler. Gute Schulung und Instruktion gewährleistet ein rascheres Montieren, klare Kontrollkriterien der sequenziellen Schritte und bessere Qualität.


